Mit viel POWER begleiten wir dich an deinem exzellenten Lernort

Unsere ELO-Powerkekse sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Energiequelle für Seminartage. Vielleicht hast du den ein oder anderen bei den kreativen Kaffeepausen in einem exzellenten Lernort schon probiert. In vielen unserer Häuser waren schon gute Geister ganz fleißig und haben fleißig Kekse mit viel Liebe gebacken und mit Freude verziert.


Falls du auch zuhause Zugriff auf die extra Portion POWER haben willst, hier sind leckere ELO-Powerkeks-Rezepte zum Selberbacken:

"Manchmal sind es die einfachen Dinge, die das größte Glück bringen – wie unsere Vanille-Butterkekse. " (Hotel Schönbuch)

Mit ihrem zarten Geschmack und der feinen Vanillenote sind sie nicht nur zur Weihnachtszeit ein Highlight, sondern begeistern das ganze Jahr über.

Ob als süße Begleitung zum Nachmittagskaffee, als kleine Aufmerksamkeit für Gäste oder einfach als Nervennahrung zwischendurch – diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit.

Warum wir sie lieben:
Die Vanille-Butterkekse verbinden traditionelle Backkunst mit moderner Leichtigkeit.
Ihre goldbraune Farbe, der dezente Duft nach Vanille und ihre feine Konsistenz lassen jeden Bissen zu einem kleinen Genussmoment werden.
Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und machen mit ihrer charmanten Einfachheit immer Eindruck.

zum Rezept

"Manche Rezepte erzählen Geschichten – und dieses hier gehört definitiv dazu." (Hotel Schönbuch)

Es stammt aus dem alten Pumuckl-Rezeptbuch von der Oma unserer Kollegin Ayse.
Ein echter Klassiker aus Kindertagen, der Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt.
Das Rezept ist ein echter Familienliebling, und die Plätzchen dufteten nach Kindheitserinnerungen.
Heute möchten wir diese Tradition mit Ihnen teilen.
Ein Stück Kindheit, das auf der Zunge zergeht!

zum Rezept

"Backkunst der Hausdamen: Verführerische selbstgemachte Kekse!" (Kloster Hornbach)

Unsere fantastischen Hausdamen Carmen Lang und Malgorzata Hofmann haben sich die neuen Puzzle-Keksausstecher der Exzellenten Lernorte geschnappt und waren begeistert!

Als leidenschaftliche Bäckerinnen sind sie jedes Jahr für unser köstliches Weihnachtsgebäck verantwortlich und erhalten dabei tatkräftige Unterstützung von neugierigen Azubis und anderen Teammitgliedern. Dieses Jahr haben die Puzzle-Ausstecher unser Repertoire erweitert und sorgen für noch mehr kreative Kekse in unserer Weihnachtsbäckerei!

zum Rezept

"Köstliche Butterkekse mit einer Prise Familienzauber" (Arcadeon)

Unsere ELO-Kekse sind dieses Jahr etwas ganz Besonderes! Unser Servicechef Mario Koch und unsere Buchhalterin Ulrike Wüstewald haben ihre Backkünste zu Hause mit ihren Familien vereint und köstliche ELO-Kekse gezaubert.

Beide lieben es, uns jedes Jahr mit ihren herrlichen Keksen die Weihnachtszeit zu versüßen. Doch dieses Mal haben sie nicht nur uns, sondern auch unsere Gäste mit den leckeren ELO-Keksen verwöhnt! Ein wahrhaft köstliches Geschenk für die Festtage.

zum Rezept

"Fleißige Backbiene zaubert verlockende Keks-Kreationen!" (Genohotel Baunatal)

Mit ihrer kreativen Ader verzaubert unsere Maya Lippe nicht nur unsere Kaffeepausen, sondern auch unsere Geschmacksnerven. Ihre Leidenschaft fürs Backen lässt uns an unwiderstehlichen Köstlichkeiten teilhaben.

Wie die Biene Maja, ist Maya eine wahre Meisterin darin, Ideen einzubringen und die süße Magie in unserer Küche zu verbreiten!

zum Rezept

Unser Küchenteam hat köstliche Plätzchen gezaubert! (Schloss Marbach)

Unter dem Motto "Jeder ist ein wichtiges Puzzleteil auf Schloss Marbach" haben wir nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für all unsere Mitarbeitenden diese Leckereien vorbereitet.

zum Rezept

Unsere talentierte Konditorin Ulrike Fischer hat sich etwas Besonderes ausgedacht... (Schlosshotel Steinburg)

...eine köstliche Kreation, die Gaumen verwöhnt. Inspiriert von der Fülle der Weinregion, hat sie ein herzhaftes Rezept entwickelt, das die Aromen des Weins ergänzt und Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.

zum Rezept

"Backkunst der Hausdamen: Verführerische selbstgemachte Kekse!" (Kloster Hornbach)

Zutaten:
200g Butter
125 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelb
275 g Mehl

Anleitung:
Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten und 2 Stunden kühl stellen. Dann ausgerollt und ausgestochen bei 170 Grad Umluft ca. 8-10 Minuten backen.


"Köstliche Butterkekse mit einer Prise Familienzauber" (Arcadeon)

Zutaten für 30 Plätzchen:
250g Weizenmehl
125g Zucker
125g weiche Butter
1 Ei (Mittelgroß)
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
1/2 TL Backpulver
Eine Prise Salz

Optional für die Dekoration:
Puderzucker
Lebensmittelfarbe
Zuckerguss
Streusel

Anleitung:
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen und sieben.
In einer anderen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Die Mehlmischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
Bei Bedarf eine Prise Salz hinzufügen.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-5 mm dick ausrollen.
Mit dem Keksausstecher Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Dekorieren:
Puderzucker mit ein wenig Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss rühren.
Nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die abgekühlten Kekse nach Wunsch dekorieren und den Zuckerguss trocknen lassen.

Tipps:
Der Teig kann je nach Vorliebe mit Zimt, Zitronenschale oder anderen Gewürzen aromatisiert werden.
Für eine vegane Variante können Ei und Butter durch entsprechende pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Die Kekse eignen sich hervorragend zum Verpacken als Geschenk oder zum gemeinsamen Genießen bei einer Tasse Tee oder Kaffee.

Viel Spaß beim Nachbacken! Die Puzzlekekse sind genau wie die Exzellenten Lernorte: „Einzeln großartig - gemeinsam exzellent!“


"Fleißige Backbiene zaubert verlockende Keks-Kreationen!" (Genohotel Baunatal)

Zutaten für 45 Kekse:
250g Weizenmehl
90g Zucker
125g kalte Butter
1 mittelgroßes Ei
40g gehachte Cranberrys
50g gehackte Walnüsse

Anleitung:
Die Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 30 min kühlstellen.
Die Cranberrys und die Walnüsse liebevoll zu den restlichen Zutaten hinzufügen.

Die Arbeilsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig 0,5cm dick ausrollen.
Ausstechen und auf einem Bachblech bei 180€ Ober-/ Unterhitze für 10min in den Ofen.
Jetzt nur noch abkühlen und& beliebig dekorieren.

Guten Appetit


"Marbach's Puzzle-Cookies" Vegane Schokoladen-Plätzchen (Schloss Marbach)

Zutaten:
300 g Mehl, Typ 405
150 g Zucker
130 g Magarine
80 g Schokolade
70 ml Sojamilch (Soja Drink oder Soja-Reis-Drink)
1 Vanille-Schote

Anleitung:
Margarine mit dem Zucker schaumig rühren.
Vanilleschote ausschaben, das Mark unterrühren.
Nach und nach Mehl und Soja-Reis-Drink dazu schütten.
Blockschokolade klein schneiden und unter den Teig kneten.
Anschließend den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Ca. 15 min bei 160°C Umluft backen.


Pikantes Weingebäck (Schlosshotel Steinburg)

Perfekt zu einem Glas Wein

Zutaten:
300 g Mehl (Weizenmenl)
75 g Speisestärke
3 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Ei
1/2 Eigelb
2 EL Milch
200g Butter
1 Msp. Paprikapulver
150 g Käse (z.B. Schweizer Emmentaler), gerieben
Pfeffer
evtl. Mohn, Kümmel, Sesam etc. zum Bestreuen

Zubereitung:
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten

Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf ein Backbrett sieben und mit dem geriebenen Käse vermengen. Gewürze, Ei, Eigelb und Milch hineingeben und zu einem dicken Brei verarbeiten.
Nun die in Stückchen geschnittene Butter darauf geben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
1 Stunde kaltstellen.
Danach den Teig dünn ausrollen und mit Ausstechern ausstechen.
Auf ein gefettetes Backblech oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zwei
Mal mit einer Gabel einstechen. Mit dem restl. 1/2 Eigelb bestreichen.
Wer mag, kann die Kekse nun mit Mohn, Kümmel, Sesam etc. nach Wunsch bestreuen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bei 175° - 200 Grad ca. 10 Min. im aufgeheizten Ofen backen.

Vanille-Butterkekse: Ein Genuss für das ganze Jahr (Hotel Schönbuch)

Zutaten:
375 g Butter
250 g Puderzucker
1 Ei
1 Vanilleschote
500 g Mehl (Typ 405)
Eine Prise Salz

Zubereitung:
Butter und Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
Das Ei hinzufügen und das ausgekratzte Mark der Vanilleschote dazugeben.
Das Mehl vorsichtig unterheben und eine Prise Salz hinzufügen.
Den Teig 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig ausrollen und nach Belieben ausstechen.
Die Kekse bei 200°C für 7-8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipp: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie lange frisch bleiben. So haben Sie stets einen köstlichen Vorrat für unerwartete Gäste oder den eigenen Genuss.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Vanille-Butterkekse inspirieren und genießen Sie das ganze Jahr über ein Stückchen süße Freude.

Manche Rezepte erzählen Geschichten – und dieses hier gehört definitiv dazu. (Hotel Schönbuch)

Zutaten:
425 g Mehl
75 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 TL geriebene Zitronenschale
4 Eigelb
325 g Butter

Zubereitung:
Nehmen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird.
Vermischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und die geriebene Zitronenschale in einer Schüssel.
Geben Sie die weiche Butter in Stückchen und die Eigelbe dazu.
Verkneten Sie alle Zutaten zu einem glatten Teig.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Rollen Sie den Teig nach dem Kühlen auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Stechen Sie Plätzchen aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Backen Sie die Plätzchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten goldgelb.

Tipp: Verleihen Sie den Plätzchen mit Zuckerstreusel, Puderzucker oder einer Zitronenglasur eine persönliche Note.
Wir hoffen, dass diese kleinen Köstlichkeiten auch bei Ihnen für Freude sorgen – und vielleicht sogar eine neue Familientradition ins Leben rufen!

Weitere köstliche ELO Powerkeks Rezepte werden folgen...

Viel Spaß beim Probieren!

Exzellente Lernorte
einzeln großartig – gemeinsam exzellent!

Anfrage starten
Sie haben 0 Hotel(s) auf Ihrer Merkliste.
×