Ringhotel Birke

Abb. Hotelier

Foto: Ringhotel Birke

Florian Buchebner

Geschäftsführer

natürlich. herzlich. norddeutsch.

Tagungen gelingen, wenn Räume, Menschen, Kulinarik und Atmosphäre bewusst zusammenspielen – so, wie in unserem familiengeführten Hotel Birke. Hier, an einem ruhigen Waldrand nahe der Kieler Förde, schaffen wir ein ganzheitliches Veranstaltungserlebnis: Unsere hochwertig ausgestatteten, modernen Tagungsräume werden Sie genauso begeistern wie unsere FEINHEIMISCHE Küche, die zum Großteil Produkte aus Schleswig-Holstein verarbeitet, und das Birke Spa, das Sie mit natürlich-ökologischen Produkten aus dem Angebot von Meer und Land verwöhnt. Unser Team aus Mitgastgeber:innen begleitet Sie stets mit norddeutscher Herzlichkeit, echter Tagungskompetenz und einem Blick fürs Wesentliche. Sie denken an morgen – wir an alles drumherum!

impression-1
impression-2
impression-3
impression-4

Ringhotel Birke

Martenshofweg 2 - 8 • 24109 Kiel

82 ZIMMER
9 VERANSTALTUNGS​RÄUME
MAXIMALE TAGUNGS​KAPAZITÄT
IM GRÖSSTEN RAUM BEI
120 REIHEN​BESTUHLUNG
86 PARLAMENT​ARISCH
34 U-FORM

Heimathafen für helle Köpfe

Die Kieler Innenstadt rückt nahe heran, aber nicht so nah, dass der „Sound der Großstadt“ noch vernehmbar wäre. Wo Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt ins Umland übergeht, ist das Hotel Birke in direkter Waldnachbarschaft zu finden. Passenderweise ist es ursprünglich aus einem Ausflugslokal namens „Waldesruh“ hervorgegangen, aber das ist lange her. Heutzutage trifft man auf ein bis in die jüngste Zeit modernisiertes und durch Ausbauten gewachsenes Tagungshotel der gehobenen Kategorie, das sich außerdem mit anspruchsvoller Leidenschaft der einheimischen Speisekultur und feinen Wellnessgenüssen widmet. Wer das „Birke“ betritt, gelangt in eine Hotelwelt, die bis in kleine Beiläufigkeiten mit viel Designgeschmack und persönlichem Stil von norddeutscher Identität und Herzlichkeit handelt.

So gesehen erwartet Tagende hier, wo die Kieler Förde nur einen kleinen Abstecher entfernt liegt, ein angenehm entspannter und eigens auf sie abgestimmter „Heimathafen“: Man geht vor Anker und findet nicht nur Arbeitsräume mit hervorragendem Equipment, sondern dazu auch ein hochwertiges „Drumherum“ in Sachen Kulinarik und Unterkunft, so dass Veranstaltungen nicht einfach vorüberrauschen, sondern einen bleibenden Eindruck machen. Dass dabei bestimmt kein Anliegen „über Bord geht“ ist Ehrensache für das unkompliziert agierende Hotelteam, das sich als familiär verbundene Gemeinschaft von Mitgastgeber:innen versteht.

Um bei Seminaren, Konferenzen und Workshops ungestört Fahrt aufzunehmen, bildet das vollausgestattete „Birke Business Center“ eine zurückgezogene Sphäre innerhalb des Hotels. Auf 240 m² umfasst es sechs einladend helle und nach Bedarf zuschneidbare Meetingräume, die alle nach Segelschiffen benannt sind und mit ihrer dezent maritimen Anmutung den Charakter des Hauses widerspiegeln. Zum Pausen-Intermezzo gibt es außer dem zugehörigen Foyer auch einen nach Feng-Shui-Regeln angelegten Garten mit Strandsand, Strandkörben, kleinem Teich und Sinne aktivierendem Barfußpfad.

Und dann wäre da noch das „Flaggschiff“ unter den hoteleigenen Tagungsräumen: Im Herbst 2023 fertiggestellt und im separaten Nachbarbau untergebracht, handelt es sich um ein exklusives 200-m²-Areal mit dem Namen „Passat“. Es ist so konzipiert, dass die Akteure tagsüber ein eigenes Reich nur für sich haben – inklusive Kaffeepausen, Mittagsimbiss und Gruppenarbeiten findet alles an Ort und Stelle in einem großzügigen Entfaltungsrahmen statt. Neben dem Hauptraum (120 m²) gehört ein wohnlich-gemütlich eingerichtetes Foyer dazu, in dem sich auch Mobiliar für Brainstormings und Gruppenarbeiten, wie etwa ein Sofa, Sitzsäcke und ein Hochtisch, befindet. Besonders beeindruckend ist die komplett drahtlos bedienbare High-End-Technik, die vom 98-Zoll-Bildschirm bis zur klangvollen Soundanlage reicht. Der verwendete Bodenbelag ist übrigens aus recycelten Fischnetzen gefertigt – nur ein Bestandteil des vielseitigen Regionalitäts- und Umwelt-Engagements des Hotels, welches durch Zertifikate dokumentiert ist.

Kein Wunder also, dass die regionale Herkunft auch als wesentliches Element der Küchen- Identität gepflegt wird: Schleswig-Holsteinische Spezialitäten aus Produkten von heimischen Höfen und fangfrischer Fisch geben dabei den Ton an. Als Gründungsmitglied der Initiative „FEINHEIMISCH“ und Förderer von Slow Food geht es beim Speisen im stimmungsvollen Hotel- Restaurant „Fischers Fritz“ nicht nur ums Sattwerden, sondern um Hochgenuss und um kulinarische Events, die Spaß machen – und somit den Tagungsaufenthalt in diesem Heimathafen für helle Köpfe krönen.

Norbert Völkner REDAKTION

Trainer Urteil

" Das Ringhotel Birke in Kiel überzeugt mit einer idealen Mischung aus professioneller Tagungsatmosphäre, herzlichem Service und erstklassiger Küche. Besonders beeindruckend ist die persönliche Betreuung durch das engagierte Team, das jederzeit mit hoher Kompetenz und Gastfreundschaft für eine angenehme Lernumgebung sorgt. Die moderne Ausstattung, die ruhige Umgebung und die individuelle Unterstützung schaffen perfekte Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und nachhaltiges Lernen. "

Foto: Ringhotel Birke

Aytug Tunçel

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Referent für arbeitsrechtliche Schulungen

Das macht den Ort so einmalig

- Hochwertige, regionale Küche und kulinarische Event-Highlights
- Teambuilding-Angebote wie Kochkurse oder Förde-Ausflüge
- Separater Tagungsraum mit eigenem Foyer und Eingang für exklusive Konferenzen

Logo Ringhotel Birke

Ringhotel Birke

Anfrage starten
Sie haben 0 Hotel(s) auf Ihrer Merkliste.
×